Wir unterstützen die Kita Goyastraße

Hallo liebe Leser,
Willkommen auf unsere Homepage! 
Wir sind Alexis und Clara aus der 6b von der 205. Oberschule Leipzig.
In dieem Bericht möchten wir Ihnen unser zweiwöchiges Kita-Projekt „Lernen durch Engagement“ vorstellen. Zu Beginn der zwei Wochen haben wir uns auf die Kita vorbereitet. Dabei haben wir überlegt, was wir mit den Kindern alles machen. Am ersten Tag haben wir uns in verschiedenen Gruppen eingeteilt. Wir haben verschiedene Ideen gesammelt. Eine Idee davon war, dass wir einen Morgenkreis machen könnten. Am Dienstag machte sich ein Interview-Team aus unserer Klasse auf den Weg in die Kita, um eine Erzieherin Fragen zu stellen. Manche Antworten waren anders als erwartet.
Eine dieser Fragen war zum Beispiel:
Haben Sie freie Tage und wie oft in der Woche haben Sie frei?
Sie antwortete darauf: „Ich habe keine freien Tage in der Woche, nur wenn ich Urlaub habe oder viele Überstunden.“
Das fanden wir sehr überraschend, da man doch manchmal in der Woche einen freien Tag braucht, oder?
Als das Interview-Team wieder da war, haben Sie über das Interview berichtet.
Danach haben wir eine Proberunde vom Morgenkreis gemacht.

Am Mittwoch haben wir Plätzchen gebacken, die die Kinder dann am Donnerstag nach dem Morgenkreis verziert haben. Am Ende kamen wunderschöne Plätzchen zum Vorschein.
Am Freitag vor dem Wochenende haben sich die Kinder riesig gefreut, dass wir wieder kamen und dass es auch diesmal verschiedene Stationen gab. Die erfolgreichste Station war die Schmink- und Tattoo-Station. Die Kinder sahen danach sehr bunt und schön aus. Außerdem gab es noch eine Bastel-Spiele-, Papierflieger- und Lese-Station. Zum Schluss haben wir einen Abschlusskreis gemacht, indem wir gesagt haben, dass sie am Montag ihren Lieblingsgegenstand oder Lieblingskuscheltier mitbringen sollen.
Am Montag nach dem Wochenende haben einige Kinder tatsächlich daran gedacht, etwas mitzubringen. Die meisten Jungs hatten Autos mit. Und die meisten Mädchen hatten Kuscheltiere im Gepäck. Es war für alle eine sehr schöne Erfahrung. Danach folgten wieder die Stationen von Freitag, dem 13.12.2024.

Liebe Kita Goyastraße:
Nochmal vielen lieben Dank an euch das wir die Zeit sinnvoll nutzen konnten um mit den Kindern was zu unternehmen!
Wir hoffen, dass Ihnen die Merci Schokolade schmeckt.
Wir bedauern es sehr, dass die Zeit schon so schnell vorbei gegangen ist.

Liebe Leserinnen und Leser:
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unseren Bericht zu lesen!
Wir hoffen das Ihnen unser Bericht gefallen hat.

2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b
2024_LdE_6b