Allgemeines

Wir unterstützen die Tiernothilfe in Leipzig

Zur Unterstützung von Tieren, die in Not, krank oder bedroht sind, nahm die Klasse A5c Kontakt zur Tiernothilfe Leipzig e.V. auf.
Die Kinder erkundigten sich, womit sie am besten helfen können und durften die Tiernothilfe vor Ort besuchen.

Erlebnisbericht von Leah, Klasse A5c

Wir sind zur Tiernothilfe gegangen und haben ganz viele Fotos gemacht. Die Hunde sind alle so süß gewesen. Die Hunde haben sehr, sehr viel Platz und viel Auslauf und auch sehr viel Spaß und Spielzeug. Aber Katrin und Hunde haben sehr wenig Geld und deswegen sammeln wir Spenden. Wir haben dort mit den Hunden gespielt. Wir sind dann wieder zur Bahn gegangen und an der Haltestelle ausgestiegen und zur Schule gegangen.
Im Laufe der folgenden Tage haben wir durch einen Kuchenbasar, Waffelverkauf, Flohmarkt und einen Süßigkeitenverkauf viel Geld eingenommen. Insgesamt sind es 528 € geworden und es hat viel Spaß gemacht.

2023_LdE_5c
2023_LdE_5c
2023_LdE_5c
2023_LdE_5c
2023_LdE_5c
2023_LdE_5c
2023_LdE_5c
2023_LdE_5c
2023_LdE_5c
2023_LdE_5c
2023_LdE_5c
2023_LdE_5c
2023_LdE_5c
2023_LdE_5c
2023_LdE_5c
2023_LdE_5c
2023_LdE_5c
2023_LdE_5c
2023_LdE_5c
2023_LdE_5c
2023_LdE_5c
2023_LdE_5c
2023_LdE_5c
2023_LdE_5c
2023_LdE_5c
2023_LdE_5c
2023_LdE_5c
2023_LdE_5c

Wir unterstützen das Tierheim in Oelzschau

Wir sind die Klasse A5b der 205. Oberschule und haben aktuell Projekt-Woche. Unser Projekt hat das Thema “Lernen durch Engagement“. Wir haben uns entschieden ein Tierheim zu unterstützen.

Freitag, 15.12.2023

Am Mittwoch haben wir dafür gemeinsam Rezepte für leckere Snacks gesucht und die Zutaten dafür eingekauft.
Am Donnerstag haben wir die Snacks zubereitet und an der Sport-Oberschule verkauft und haben zusätzlich Kuchen, Waffeln und Muffins mitgebracht und auch verkauft. Die Snacks waren Pausen-POWER-Spieße, Avocado-Kekse und vieles mehr. Anschließend wollen wir das eingenommene Geld an das Tierheim Oelzschau spenden. Insgesamt haben wir bisher ca. 343€ eingenommen und als Spenden bekommen. Am 20.12.23 fahren wir zur Spendenübergabe, unser Ziel ist es bis dahin die 500€-Grenze zu knacken.

Louis, Klasse A5b

Donnerstag, 21.12.2023

Wir haben 455€ gesammelt und sind damit durchgestartet zum Tierheim Oelzschau. Dort haben uns die Mitarbeiter freundlich begrüßt. Anschließend hat uns eine nette Frau herumgeführt, uns alle Tiere gezeigt und uns etwas zu den Tieren erzählt. Ein bisschen anstrengend dabei war, dass die Hunde sehr laut und aufgedreht waren. So viele Menschen auf einmal war ganz schön viel Stress für einige Hunde. Besonders toll war aber, dass die Mitarbeiter zum Abschluss drei Hunde geholt haben und wir sie dann streicheln durften. Das würden wir anderen Klassen auch empfehlen und noch den Tipp geben, lieber in kleineren Gruppen zum Tierheim zu fahren.

Louis, Paul Luca, Laurin und Maximilian, Klasse A5b

2023_LdE_5b
2023_LdE_5b
2023_LdE_5b
2023_LdE_5b
2023_LdE_5b
2023_LdE_5b
2023_LdE_5b
2023_LdE_5b
2023_LdE_5b
2023_LdE_5b
2023_LdE_5b
2023_LdE_5b
2023_LdE_5b
2023_LdE_5b
2023_LdE_5b
2023_LdE_5b
2023_LdE_5b
2023_LdE_5b
2023_LdE_5b
2023_LdE_5b
2023_LdE_5b
2023_LdE_5b
2023_LdE_5b
2023_LdE_5b

Transparenzhinweis

Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August v2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen
verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.

Impressum

Postanschrift: 205. Schule Leipzig
Oberschule der Stadt Leipzig
Max-Planck-Straße 1-3
04105 Leipzig
Telefon/Anrufbeantworter: +49 341 22570680
Fax: Noch nicht bekannt
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Schulleitung (SportOberschule Leipzig):
Oberschulrektor Dr. R. Leibiger, Schulleiter
Oberschulkonrektor S. Lederer, stellvertretender Schulleiter
Außenstellenleitung: Frau Dr. S. Bayer
Schulträger
(Diensteanbieter im Sinne des RStV/TMG):
Stadt Leipzig
Amt für Schule
04092 Leipzig
Telefon: +49 341 123-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  Bei Beschwerden, Hinweisen und Anregungen wenden Sie sich bitte zunächst an die Webmaster oder die Schulleitung der SportOberschule Leipzig
Gestaltung der Seite: Noch nicht benannt
Datenschutzbeauftragte (SportOberschule Leipzig): Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Webmaster,
Verantwortliche für die Website im Sinne des §55 Abs. 2 RStV :
Noch nicht benannt

 

Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Transparenzhinweis:

Ab 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.