Allgemeines

Featured

Herzlich willkommen!

sosl2 205

Mit Beginn des Schuljahres 2023/24 startete mit der 205. Schule eine neue Oberschule in Leipzig. Sie ist zunächst als Außenstelle der SportOberschule Leipzig eingerichtet. In vier Eingangsklassen 5 lernen die Schülerinnen und Schüler am Standort Max-Planck-Straße 1-3 in 04105 Leipzig.
Im Schuljahr 2024/25 werden drei Klassen der Jahrgangsstufe 5 eröffnet.
Der Umzug in ein neues Schulgebäude in Mockau-Nord wird voraussichtlich zum Schuljahr 2030/31 erfolgen.

Im vertrauensvollen Miteinander von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften wollen wir die Zukunft für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler gestalten und ihnen berufliche Perspektiven aufzeigen.

 

 

 

Wir bieten an:

  • zukunftsorientiertes Lernen
  • fächerverbindender Unterricht
  • praxisnahe Lernformate
  • Schulsozialarbeit
  • Ganztagsangebote
  • ab Klasse 6 Spanisch
haende

Wir vermitteln:

  • gesellschaftliche Werte und soziale Kompetenzen
  • digitale Bildung
  • aktive berufliche Orientierung

Wir organisieren unseren eigenen Weihnachtsmarkt

Coming soon ...

 

2023_LdE_5a und 5c
2023_LdE_5a und 5c
2023_LdE_5a und 5c
2023_LdE_5a und 5c
2023_LdE_5a und 5c
2023_LdE_5a und 5c
2023_LdE_5a und 5c
2023_LdE_5a und 5c
2023_LdE_5a und 5c
2023_LdE_5a und 5c
2023_LdE_5a und 5c
2023_LdE_5a und 5c
2023_LdE_5a und 5c
2023_LdE_5a und 5c
2023_LdE_5a und 5c
2023_LdE_5a und 5c
2023_LdE_5a und 5c
2023_LdE_5a und 5c
2023_LdE_5a und 5c
2023_LdE_5a und 5c
2023_LdE_5a und 5c
2023_LdE_5a und 5c
2023_LdE_5a und 5c
2023_LdE_5a und 5c
2023_LdE_5a und 5c
2023_LdE_5a und 5c
2023_LdE_5a und 5c
2023_LdE_5a und 5c
2023_LdE_5a und 5c
2023_LdE_5a und 5c
2023_LdE_5a und 5c
2023_LdE_5a und 5c
2023_LdE_5a und 5c
2023_LdE_5a und 5c
2023_LdE_5a und 5c
2023_LdE_5a und 5c

Wir unterstützen Obdachlose in Leipzig

Wir, die Klasse 5b, haben vom 04.12.2024 bis 19.12.2024 ein Projekt zum Thema Obdachlosenhilfe durchgeführt.
Zunächst haben wir uns mit dem Thema beschäftigt und z.B. Plakate gestaltet und Präsentationen gehalten. Dann haben wir Flyer gestaltet und verteilt und einen Kuchenbasar gemacht, um Spenden zu sammeln.
Wir besuchten die „Oase“ der Caritas und halfen bei den Weihnachtsgeschenken für Obdachlose. Mithilfe einer Tombola sammelten wir auch Spenden auf dem Weihnachtsmarkt der Schule. Die Sachspenden und Geldspenden konnten wir am Ende der Organisation: „Timmi to Help“ zukommen lassen.

Alles in allem haben uns die Projektwochen Spaß gemacht. Vor allem das Gestalten und Verteilen der Flyer hat Spaß gemacht und die Ausflüge waren interessant.
Wir haben dazu gelernt, wie viele Obdachlose es in Leipzig gibt und wie man ihnen helfen kann.

Nächstes Mal möchten wir ein anderes Thema machen, z.B. Tierheimen helfen oder Kindern in Not.

2024_LdE_5b
2024_LdE_5b
2024_LdE_5b
2024_LdE_5b
2024_LdE_5b
2024_LdE_5b
2024_LdE_5b
2024_LdE_5b
2024_LdE_5b
2024_LdE_5b
2024_LdE_5b
2024_LdE_5b
2024_LdE_5b
2024_LdE_5b
2024_LdE_5b
2024_LdE_5b
2024_LdE_5b
2024_LdE_5b
2024_LdE_5b
2024_LdE_5b
2024_LdE_5b
2024_LdE_5b
2024_LdE_5b
2024_LdE_5b
2024_LdE_5b
2024_LdE_5b

Wir unterstützen die Kita Claras Kinder

Coming soon ...

 

2024_LdE_6d
2024_LdE_6d
2024_LdE_6d
2024_LdE_6d
2024_LdE_6d
2024_LdE_6d
2024_LdE_6d
2024_LdE_6d
2024_LdE_6d
2024_LdE_6d
2024_LdE_6d
2024_LdE_6d
2024_LdE_6d
2024_LdE_6d
2024_LdE_6d
2024_LdE_6d
2024_LdE_6d
2024_LdE_6d
2024_LdE_6d
2024_LdE_6d
2024_LdE_6d
2024_LdE_6d
2024_LdE_6d
2024_LdE_6d
2024_LdE_6d
2024_LdE_6d

Wir unterstützen ein Altenpflegeheim

Mehrere Tage hat sich die Klasse 6c sich im Altenpflegeheim engagiert.
Zuerst haben wir uns gemeinsam als Klasse Fragen an den Pflegedienstleiter des „SAH Goyastraße“ und ehemaligen Altenpfleger Oliver Renker überlegt. Am nächsten Tag kam Herr Renker für ein Interview zu uns und wir stellten ihm einige Fragen zu seinem Beruf. Mehrere Tage vor unserem ersten Besuch im Altenpflegeheim überlegten wir uns, wie wir am besten mit den Bewohnern Gespräche führen und uns austauschen können.

Am Freitag, dem 06.12.2024 fand dann unser erster Besuch im Altenpflegeheim statt. Wir tauschten uns mit den Bewohnerinnen und Bewohnern aus und fanden es sehr spannend.
Unser zweiter Tag im Altenpflegeheim war Dienstag, der 10.12.2024. Während dieses Besuches haben wir drei Weihnachtslieder gesungen und Brett- und Kartenspiele gespielt. Der dritte Tag im Altenpflegeheim war Donnerstag, der 12.12.2024, wo wir mit den Bewohnerinnen und Bewohnern Weihnachtskarten und Fröblsterne gebastelt haben. Am vierten Tag, dem 18.12.2024, haben wir eine Dankesrede vorgetragen und unser Geschenk übergeben. Die Klassen 5a und 5c haben uns begleitet und ein kleines Programm vorgestellt.

Elisabeth, Leah, Maurice, Ben

 

2024_LdE_6c
2024_LdE_6c
2024_LdE_6c
2024_LdE_6c
2024_LdE_6c
2024_LdE_6c
2024_LdE_6c
2024_LdE_6c
2024_LdE_6c
2024_LdE_6c
2024_LdE_6c
2024_LdE_6c
2024_LdE_6c
2024_LdE_6c
2024_LdE_6c
2024_LdE_6c
2024_LdE_6c
2024_LdE_6c
2024_LdE_6c
2024_LdE_6c
2024_LdE_6c
2024_LdE_6c
2024_LdE_6c
2024_LdE_6c
2024_LdE_6c
2024_LdE_6c
2024_LdE_6c
2024_LdE_6c
2024_LdE_6c
2024_LdE_6c
2024_LdE_6c
2024_LdE_6c
2024_LdE_6c
2024_LdE_6c
2024_LdE_6c
2024_LdE_6c